Fotolia.com: #64542024 | Urheber: fergregory

Medizin und Recht

Ich helfe meinen Mandantinnen und Mandanten seit eineinhalb Jahrzehnten bei der Durchsetzung ihrer Erwerbsminderungsrente und der Feststellung ihrer Schwerbehinderung.

Schwerpunkte meiner Kanzlei sind

• Rentenverfahren, insbesondere helfe ich meinen Mandanten bei der Durchsetzung einer Erwerbsminderungsrente oder Verletztenrente,

• Verfahren auf Feststellung des Grads der Behinderung gegenüber den Versorgungsämtern.

 

Ich gebe in das Lexikon die Begriffe ein, die ich in meiner anwaltlichen Arbeit für meine Mandanten in diesen Verfahren benötige. Ich bilde mich - auch auf medizinischem Gebiet - kontinuierlich fort. Gleichwohl kann ich als medizinischer Laie keine Gewähr für die korrekte Beschreibung der medizinischen Fachwörter übernehmen. Selbstverständlich kann das Lexikon niemals Grundlage einer gesundheitsbezogenen Entscheidung sein.

Lexikon

Bitte klicken Sie auf die Buchstaben, um Begriffe zu suchen.

  • Mainz-Dortmunder Dosismodell (MDD)

    Dient der Ermittlung der arbeitsbedingten Entstehungsursachen für eine bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule i. S. einer Berufskrankheit nach BK 2108

  • Maisonneuve-like-lesion

    Knöchelfraktur mit Fraktur der Fibula

  • Makroangiopathie

    Erkrankung der großen Arterien

  • Makroprolaktin

    Erhöhte Prolaktinwerte bei einem Prolaktinwerte-Test ohne die für die Hyperprolaktinämie typischen Symptome (und ggf. ohne einen tatsächlichen Prolaktinüberschuss)

  • Makuladegeneration

    Funktionsverlust durch Abbau von Gewebe in der Makular (Netzhautmitte)

  • Makular

    Netzhautmitte

  • Makulopathie

    Funktionseinschränkung der Netzhautmitte

  • Malignes Melanom

    Schwarzer Hautkrebs

  • Mammakarzinom

    Brustkrebs

  • Mastektomie

    Entfernung der weiblichen Brust bei fortgeschrittener Krebserkrankung

  • Mastozytose

    Pathologische Anhäufung von Mastzellen in der Haut, Knochen, Knochenmark oder Organen

  • MCP-Arthrose

    Arthrose der Metacarpophalangeal-Gelenke

  • ME/CFS

    Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom. Eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die u.a. mit folgenden Symptomen einhergeht: Schwere krankhafte Erschöpfung, Post-Exertional Malaise, nicht erholsamer Schlaf, grippeähnliche Symptome, kognitive Probleme, Muskel-, Kopf- und Gelenkschmerzen, Unverträglichkeit von Reizen wie Licht, Geräuschen und Gerüchen.

  • Mediale Meniskopathie

    Schädigung des Meniskus im Kniegelenk

  • Mediastinum

    Der Raum im Brustkorb zwischen linkem und rechtem Lungenflügel, sog. Mittelfellraum

  • Menière

    Siehe Morbus Menière

  • Meningen

    Hirn- und Rückenmarkshäute

  • Meningismus

    Schmerzhafte Nackensteifigkeit, die Hinweis auf eine Hirnhautreizung sein kann

  • Meningitis

    Hirnhautentzündung

  • Meniskektomie

    Operative Entfernung des Meniskus

  • Meniskus

    Halbmondförmiger Kniegelenksknorpel

  • Meniskuszeichen nach Steinmann

    Klinischer Funktionstest des Knies zur Diagnose einer Meniskusverletzung

  • Metabolismus

    Stoffwechsel

  • Metacarpophalangeal-Gelenke

    Fingergrundgelenke zwischen Fingern und Mittelhand

  • Metacarpus

    Mittelhand

  • Metatarsalgie

    Oberbegriff für Schmerzen am Mittelfuß

  • Miosis

    Verkleinerung der Pupille, zum Beispiel bei Lichteinwirkung auf das Auge

  • Mittellappenpneumonie

    Entzündung des Mittellappens des rechten Lungenflügels

  • mmHg

    Bezeichnet in der Medizin eine Maßeinheit für Druck, z.B. den Blutdruck.

  • Mnestik

    Gedächtnisleistung

  • Morbus

    Krankheit

  • Morbus Ahlbäck

    Das Absterben von Knochengewebe am unteren Ende des Oberschenkelknochens an der Kniegelenkrolle

  • Morbus Basedow

    Autoimmunerkrankung der Schilddrüse

  • Morbus Bechterew

    Schmerzhafte, chronisch verlaufende, entzündlich-rheumatische Erkrankung, insbesondere an der Wirbelsäule

  • Morbus Boeck (Sarkoidose)

    Granulomatöse Systemerkrankung einhergehend mit Entzündungsreaktion / verstärkter zellulärer Immunaktivität

  • Morbus Forestier

    Wirbelsäulenerkrankung, bei der es zu knöchernen Verwachsungen an den Wirbelsäulenköpern kommt

  • Morbus Menière

    Gesamtheit von drei Krankheitssymptomen, nämlich Anfällen von Schwindel (mit Übelkeit und Erbrechen), Tinnitus aurium und begleitender Schwerhörigkeit

  • Morbus Perthes

    Orthopädische Kinderkrankheit

  • Morbus Sudeck

    Andere Bezeichnung für CRPS (Complex Regional Pain Syndrome)

  • Morbus Winiwarter-Buerger

    Entzündung von kleineren und mittleren Arterien und Venen

  • Morton-Neurom

    Belastungsabhängige Nervenschmerzen im Fuß

  • Motilität

    Beweglichkeit

  • Musculus extensor carpi ulnaris

    Streckmuskel am Unterarm, der die Streckung der Hand im Handgelenk bewirkt

  • Muskelfaszikulationen

    Muskelzuckungen

  • Muskellogen

    Eine Gruppe von Muskeln, die durch eine Faszie umschlossen ist

  • Myalgie

    Muskelschmerz

  • Myalgische Enzephalomyelitis

    Synonym für chronic fatigue syndrome (CFS)  = chronisches Erschöpfungssyndrom

  • Mydriasis

    Erweiterung der Pupille, z.um Beispiel bei Dunkelheit

  • Myelitis

    Rückenmarksentzündung

  • Myelon

    Rückenmark

  • Myelopathie

    Schädigung des Rückenmarks

  • Myofasziale Triggerpunkte

    Lokal begrenzte Verhärtungen der Skelettmuskulatur, von denen Schmerzen ausgehen

  • Myofasziales Schmerzsyndrom

    Durch Muskelüberlastung verursachte Schmerzen im Bewegungsapparat

  • Myogelose

    Muskelverhärtung

  • Myogelosen

    Trigger-Punkte, Muskelknoten

  • Myographie

    siehe Elektro-Myographie (EMG)

  • Myokardinfarkt

    Herzinfarkt

  • Myopie

    Kurzsichtigkeit

  • Myos

    Muskel

  • Myotom

    Muskelsegment

ADRESSE

Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Dietzgenstraße 38
13156 Berlin-Pankow

030 - 76 76 57 98


Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Rechtsanwalt Moritz Sandkühler. Mehr Infos anzeigen.
Rechtsanwalt Moritz Sandkühler hat 5,00 von 5 Sternen 122 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Sandkühler Rechtsanwalt Bewertung
© Moritz Sandkühler                                                Kontakt             |            Kosten             |            Impressum             |            Datenschutz
Webdesign Berlin NIKNET