Fotolia.com: #64542024 | Urheber: fergregory

Medizin und Recht

Ich helfe meinen Mandantinnen und Mandanten seit eineinhalb Jahrzehnten bei der Durchsetzung ihrer Erwerbsminderungsrente und der Feststellung ihrer Schwerbehinderung.

Schwerpunkte meiner Kanzlei sind

• Rentenverfahren, insbesondere helfe ich meinen Mandanten bei der Durchsetzung einer Erwerbsminderungsrente oder Verletztenrente,

• Verfahren auf Feststellung des Grads der Behinderung gegenüber den Versorgungsämtern.

 

Ich gebe in das Lexikon die Begriffe ein, die ich in meiner anwaltlichen Arbeit für meine Mandanten in diesen Verfahren benötige. Ich bilde mich - auch auf medizinischem Gebiet - kontinuierlich fort. Gleichwohl kann ich als medizinischer Laie keine Gewähr für die korrekte Beschreibung der medizinischen Fachwörter übernehmen. Selbstverständlich kann das Lexikon niemals Grundlage einer gesundheitsbezogenen Entscheidung sein.

Lexikon

Bitte klicken Sie auf die Buchstaben, um Begriffe zu suchen.

  • Obstruktiv

    Verstopfend

  • Obstruktive Ventilationsstörung

    Erhöhung des Atemwegwiderstandes, so z. B. durch chronische Bronchitis

  • Occipital

    Hinterhaupt

  • Okulomotorik

    Beweglichkeit der Augäpfel

  • Oligoarthritis

    Arthritis (Gelenkentzündung) von bis zu fünf Gelenken

  • Oligophrenie

    Geistige Behinderung

  • Olisthesis

    Wirbelgleiten

  • Omalgie

    Schulterschmerzen

  • Omarthrose

    Gelenkverschleiß im Schultergelenk

  • Optokinetischer Nystagmus

    Normaler Bewegungsreflex der Augen

  • Orbita

    Augenhöhle

  • Orthese

    Medizinisches Hilfsmittel, eingesetzt zur Unterstützung verschiedener, nur eingeschränkt funktionstüchtiger Körperteile.

  • Orthostase

    Medizinischer Begriff für die aufrechte Körperhaltung

  • Orthostatische Intoleranz

    Die Umöglichkeit, für längere Zeit aufrecht zu sitzen oder zu stehen.

  • orthotop

    Am normalen Ort. Ein Organ liegt "orthotop", wenn es an der richtigen Stelle im Körper liegt.

  • Os capitatum

    Einer von acht Handwurzelknochen, das sog. Kopfbein

  • Os Coxae

    Hüftbein bestehend aus dem Darmbein, Sitzbein und Schambein

  • os femoris

    Oberschenkelknochen

  • Os Humeri

    Oberarmknochen

  • os ilium

    Darmbein

  • os ischii

    Sitzbein

  • Os lunatum

    Mondbein (Handwurzelknochen)

  • Os pubis

    Lateinischer Begriff für Schambein

  • Os Pubis

    Schambein

  • Os Sacrum

    Kreuzbein

  • OSG

    Oberes Sprunggelenk

  • OSG-Arthralgie

    Gelenkschmerzen im oberen Sprunggelenk

  • OSG-Arthrose

    Arthrose des oberen Sprunggelenks

  • Osmophobie

    Abneigung gegen Gerüche

  • Ossa tarsalia

    Fußknochen

  • Ossär

    Knöchern, den Knochen betreffend

  • Osteochondrom

    Benigner Knochentumor

  • Osteochondrose

    Siehe Osteochondrosis

  • Osteochondrosis

    Störung der Umwandlung von Knorpel zu Knochen als Teil des normalen Wachstumsprozesses (Ossifikation). Der Knorpel wird zu langsam zu Knochen umgebaut, so dass sich eine abnorm dicke Knorpelschicht bilden kann.

  • Osteochondrosis Dissecans (OCD)

    Zerstörung von Knochengewebe, die vor allem im Kniegelenk, im oberen Sprunggelenk und im Ellenbogengelenk auftritt.

  • Osteolyse

    Auflösung von Knochengewebe

  • Osteonecrose

    Absterben von Knochengewebe

  • Osteopenie

    Minderung der Knochendichte

  • Osteoporose

    Knochenschwund

  • Osteotomie

    Operative Durchtrennung von Knochen

  • Ostien

    Plural von Ostium

  • Ostitis pubis

    Schambeinentzündung

  • Ostium

    Mündung, Eingang

  • Otoakustische Emissionen

    Schalle, die bei einem gesunden Ohr vom Innenohr zum äußeren Gehörgang übertragen und dort gemessen werden können

  • Ott-Zeichen

    Funktionsprüfung der Brustwirbelsäule

  • Ott’sches Maß

    Medizinischer Test zur Prüfung der Beweglichkeit der Brustwirbelsäule

  • Outlet-Impingement

    Erkrankung der Schulter durch eine knöcherne Einengung des Schulterdachs

ADRESSE

Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Dietzgenstraße 38
13156 Berlin-Pankow

030 - 76 76 57 98


Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Rechtsanwalt Moritz Sandkühler. Mehr Infos anzeigen.
Rechtsanwalt Moritz Sandkühler hat 5,00 von 5 Sternen 126 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Sandkühler Rechtsanwalt Bewertung
© Moritz Sandkühler                                                Kontakt             |            Kosten             |            Impressum             |            Datenschutz
Webdesign Berlin NIKNET