Online-Seminar Schwerbehindertenrecht für Inklusionsbeauftragte
Nächste Seminartermine:
- 20. April 2023, 09:00 - 13:00 Uhr
- 6. Oktober 2023, 09:00 -13:00 Uhr
Sie erhalten durch mich
- eine online-Schulung durch einen sehr erfahrenen Referenten und
- langjährigen Fachanwalt für Sozialrecht / Anwalt für Arbeitsrecht
- mit höchstens 10 Teilnehmern
- ein umfassendes Script für die Arbeit der/des Inklusionsbeauftragten
- Tipps aus der Praxis
- Freude am Thema inklusive
Seminarpreis:
Preis: 500,- € brutto je Teilnehmerin und Teilnehmer.
Dem zweiten und dritten Teilnehmer aus demselben Unternehmen wird die Seminargebühr jeweils nur zur Hälfte berechnet.
Die Seminardauer beträgt vier Stunden.
Anmeldungen bitte an: info@rechtsanwalt-sandkuehler.de
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Erst mit Bestätigung Ihrer Anmeldung wird die Seminarbuchung verbindlich.
Eine Stornierung eines online-Seminars ist per E-Mail kostenfrei möglich bis 2 Tage vor Seminarbeginn, 18:00 Uhr. Bei einer späteren Abmeldung kann ein Ersatztermin vereinbart werden.
Seminarinhalt:
- Wesentliche Pflichten des Arbeitgebers und wesentliche Aufgaben des Inklusionsbeauftragten im Schwerbehindertenrecht nach dem SGB IX
- Bundesteilhabegesetz
- Externe Partner des Inklusionsbeauftragten, Bundesagentur für Arbeit, Integrationsamt und neue Einheitliche Ansprechstellen
- Anspruch auf behinderungsgerechte Beschäftigung
- Anspruch auf Teilzeit
- Anspruch auf Zusatzurlaub
- Anspruch auf Befreiung von Mehrarbeit
- Notwendige Beteiligung des BR und der SBV bei personellen Maßnahmen des Arbeitgebers
Insbesondere im Einstellungsverfahren, bei beabsichtigter Versetzung und Kündigung - Rechtsfolgen bei einem Verstoß gegen die Pflicht zur Beteiligung des BR und der SBV
Rechtsfolgen für den Inklusionsbeauftragten
Rechtsfolgen für den Arbeitgeber
Rechtsfolgen für den Arbeitnehmer - Kündigungsprävention und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Kündigungsschutz durch das Integrationsamt
- Vorgezogene Altersrente für schwerbehinderte Menschen und Erwerbsminderungsrente
- Beantwortung von Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Seminar-Referenzen:
- HOWOGE Berlin
- ProSiebenSat.1 Media SE
- Henglein GmbH & Co. KG
- UCL Umwelt Control Labor GmbH
- Deutscher Anwaltverein
- Volksbank pur
Fachliteratur:
Das Fachbuch "Schwerbehindertenrecht für Inklusionsbeauftragte" von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler wird im 1. Quartal 2024 erscheinen.