Bei einer unverschuldeten Erkrankung hat der Arbeitnehmer nach § 3 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) einen Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsentgeltes von bis zu 6 Wochen
Nach § 2 TzBfG gilt als Teilzeitarbeit jene, bei der die regelmäßige Wochenarbeitszeit kürzer ist, als die eines vergleichbaren vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmers.
Die Einstellung oder Rückforderung von Kindergeld durch die Familienkasse wegen eines vorübergehenden Aufenthalts oder Wohnsitzes in der EU ist oft rechtswidrig
Rentenversicherung rechnet eine wegen ruhenden Arbeitsverhältnis gezahlte Urlaubsabgeltung auf Erwerbsminderungsrente an, wenn Arbeitsverhältnis bei Rentenbeginn noch nicht ruhte
Bezug einer Erwerbsminderungsrente berechtigt den Arbeitgeber nicht, das Arbeitsverhältnis ohne Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements zu kündigen
Türkische Staatsbürger haben aufgrund eines europäischen Abkommens Anspruch auf deutsches Kindergeld unter denselben Voraussetzungen wie deutsche Staatsbürger
Wann habe ich als schwerbehinderter Mensch oder bei einem GdB von 30 und Gleichstellung durch die Agentur für Arbeit einen Anspruch auf Teilzeitarbeit?