Fotolia.com: #73620034 | Urheber: stockpics
Voraussetzungen der beruflichen Rehabilitierung durch die gesetzliche Rentenversicherung
Rückgriff des Sozialamts gegenüber Eltern bei Leistungen für volljährige behinderte (oder pflegebedürftige) Kinder
Anspruch von Unionsbürgern auf Krankengeld bei Umzug oder Urlaub innerhalb der Europäischen Union
Entscheidung des BAG zum Zusatzurlaub bei Gleichstellung
Bei Wohnsitz in der EU muss deutsches Versorgungsamt über Feststellungsantrag entscheiden
Zwischen Arbeitsleistung und Betriebsratssitzung besteht Anspruch auf mindestens elf Stunden ununterbrochene Ruhezeit
Absenkung des GdB durch Bescheid für die Vergangenheit kommt regelmäßig nicht in Betracht
Ein schwererer Cluster Kopfschmerz mit Anfällen mehrmals täglich rechtfertigt den Ansatz eines GdB von 80
Nach dem Ende des Rentenbezugs wird Arbeitslosengeld I als neuer Anspruch begründet.
Seite 7 von 13